- Nasenstüber
- Nasenstüber (Zuerst in der Form Nasenstieber) Sm "Stoß an die Nase, Tadel" erw. obs. (17. Jh.) Stammwort. Zu stieben mit späterer umgekehrter Schreibung. deutsch s. Nase, s. stieben
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Nasenstüber — Nasenstüber,der:⇨Stoß(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Nasenstüber — *1. Dem wäre ein Nasenstüber gesund gewesen. Engl.: I had rather it had wrung you by the nose than me by the belly. (Bohn II, 56.) *2. Einem einen Nasenstüber geben. Eine fühlbare Erinnerung. (S. ⇨ Merkstölpel.) Holl.: Hij geeft hem een knip voor … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Nasenstüber — Na|sen|stü|ber 〈m. 3〉 leichter Stoß an die Nase ● jmdm. einen Nasenstüber versetzen 〈fig.〉 ihn zurechtweisen, tadeln * * * Na|sen|stü|ber, der: 1. leichter Stoß gegen die Nase: jmdm. einen N. geben. 2. (landsch.) Tadel, Verweis. * * *… … Universal-Lexikon
Nasenstüber — Na̲·sen·stü·ber der; s, ; gespr; eine Äußerung, mit der man jemanden auf sanfte Art tadelt <jemandem einen Nasenstüber versetzen, verabreichen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Nasenstüber — Nase: Die germ. Bezeichnungen des Geruchsorgans mhd. nase, ahd. nasa, niederl. neus, engl. nose, schwed. näsa beruhen mit der unter ↑ Nüster behandelten Bildung auf idg. *nas »Nase«, ursprünglich wahrscheinlich »Nasenloch« (beachte z. B. aind.… … Das Herkunftswörterbuch
Nasenstüber, der — Der Nasenstüber, des s, plur. ut nom. sing. ein Stüber oder Schneller mit dem an den Daumen gedruckten und los geschnellten Mittelfinger gegen die Nase; eine der verächtlichsten und niedrigsten Beleidigungsarten. Einem Nasenstüber geben. Auch der … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nasenstüber — Nasenstüberm jmeinenNasenstübergeben=jmeinenspürbarenVerweiserteilen;jnkräftigzurechtweisen.MeinteigentlichdasSchnellenmiteinemFingerandieNase(stieben=schnellen).1640ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Nasenstüber — Nasestüver (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Nasenstüber — Na|sen|stü|ber … Die deutsche Rechtschreibung
Stüber — Stü|ber 〈m. 3〉 1. alte rhein. westfäl. Münze 2. 〈veraltet〉 Stoß, Schlag (nur noch in: Nasenstüber) [<mndrl. stuver (Scheidemünzenname), ndrl. stiuber, engl. stiver, mnddt. stuver; zu mnddt. stuv „stumpf, abgehackt“; → Stubben] * * * Stüber, … … Universal-Lexikon